Jazz aus dem 💖 NiedersachsenMusic from Lower SaxonyOther than Jazz
PeineJazz
Mein Name ist Peter Volmer. Ich komme aus Peine und bin begeisterter Jazzgitarrist.
PEINE🦉JAZZ ist meine Website, auf der ich die Bands und Projekte vorstelle, bei denen ich mitwirke.
Die Bands:

Da ist Jazz2Jazz, ein Quintett das 50er-Jahr-Swing in der Besetzung Gesang, Sax, Gitarre, Bass und Schlagzeug spielt.

Daraus ausgekoppelt ist das Trio Jazz3!, als kleine Schwester von Jazz2Jazz.


Die Band WestCoastJam präsentiert, wie der Name vermuten lässt, WestCoastJazz. Damit unterscheidet sich die Band im musikalischen Programm von Jazz2Jazz oder Jazz3!.

Aus WestCoastJam heraus bildete sich Jazz53, eine Instrumental-Band die neben Swingklassiker auch Cool+Modern Jazz spielt....auf Wunsch auch gemafrei.

In allen Programmen sind auch Blues- und Latin-Songs engebettet...
...Vocal- oder Instrumentaljazz.

Jazz2Jazz
Jazz2Jazz
Swing-Quintett mit Gesang, Sax, Gitarre, Bass, Drums.
50er Swing
WestCoastJam
WestCoastJam
WestCoastJazz mit Jörg Kampmann, Slava Attar und Frank Linnemann
Jazz3!
Jazz3!
Das Trio mit Mania Zeinoun-Bensch, mit Sax und Gitarre. Swing und Bossa
Jazz53
Jazz53
Instrumentaljazz mit Gitarre plus Sax/Piano.
Gemafrei und/oder Klassiker


YouTube-Playlist YouTube-Channel Facebook Galerie Repertoire Galerie

Das Team:
Peter
Peter Volmer
Gitarre+Technik
Mania
Mania Zeinoun
Gesang
Slava
Slava Attar
Gesang
Frank
Frank Linnemann
Saxophon
Jörg
Jörg Kampmann
Piano
Günter
GünterKellmer
Kontrabass
Thomas
Frank Filodda
Schlagzeug
Drum Tracks
Mr. Sung
Zuspieler/Tracks
Drum Tracks
Peine🦉Jazz
Jazz Live

    Besetzung:
  • Am Mikrofon ist die zauberhafte Stimme von Mania Zeinoun-Bensch oder Slava Attar zu hören. Sie sind das Herz der Band(s) und versprühen einen unvergesslichen Charme.
  • Die Rhythmussektion sind als Basis Bassist Günter Kellmer und Schlagzeuger Frank Filodda oder bei kleineren Besetzungen ein eigens für die jeweilige Band produzierter Drum/Bass-Track. Jederzeit eine professionell klingende Lösung.
  • Die Gitarre spielt Peter Volmer, der die Lieder mit gefühlvollen Begleit-Chords und Comping untermalt. Ab und an liefert er auch, meist bluesige, Improvisationen.  Er ist auch für Technik, Booking, usw. zuständig, sowie für die Produktion der Backingtracks.
  • Saxophonist Frank Linnemann und/oder Pianist Jörg Kampmann machen den Sound perfekt, indem sie dem Rhyth­mus­instru­menta­rium die herrlichsten Melodien und Improvisationen hinzufügen.


KONTAKT:

Peter Volmer
Immenweg 2
31228 Peine
Festnetz 05171 588134
Mobil 0163 1721963
WhatsApp 0163 1721963
Email-Formular
Email-Adresse




Impressum   Datenschutz   Sitemap   Werbepartner

Jazz,Peter Volmer,Peine,Musiker,Jazzband,Smooth,Cool

Live Music from Lower Saxony,Swing,50er,Modern

Jazzklassiker und Swing aus Peine

In keiner anderen Zeit hatte der Jazz eine so große Anhängerschaft wie zurzeit der Swing-Ära. Das lag am Stil dieser populären Musik, er passte als Begleitung und traf den Nerv dieser Zeit. Die Amerikaner waren nach der Prohibition, nach dem Wallstreet-Crash und anschließender „Großer Depression“ in der Zeit von 1929 bis 1941 versessen auf den Bigband-Swing, der dadurch Gefahr lief, zu kommerzieller Tanz- und Unterhaltungsmusik glattpoliert zu werden. Der Swing tendierte immer mehr zu einer versüsslichten europäisch gefärbten Schlagermusik mit Interpreten wie Bing Crosby, Nat King Cole, die Andrews Sisters, Doris Day, Frank Sinatra, Johnny Mercer und Peggy Lee. Zwar hatten die Bands von Duke Ellington, Count Basie, Woody Herman, Jimmie Lunceford und Benny Goodman ihre besten Jahre noch vor sich, aber einige Musiker suchten mit Beginn des Zweiten Weltkriegs nach neuen Wegen.